Bildungsgutschein – wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung
Mit einer Weiterbildung verbessern Sie Ihre Beschäftigungschancen und fördern so Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Doch oft fehlen die Mittel, um an einer solchen Maßnahme teilnehmen zu können. Eine Förderung per Bildungsgutschein kann in vielen Fällen die nötige Unterstützung bieten.
Einen Bildungsgutschein erhalten, neben Arbeitslosen, auch Personen und Arbeitnehmer, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind – sofern sie bestimmten Voraussetzungen erfüllen.
Über die Vergabe eines Bildungsgutscheins entscheidet die Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenter Ihres Wohnortes, unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Wichtig ist, dass Sie vor Beginn einer Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter beraten wurden.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Start in eine neue berufliche Zukunft. Nutzen Sie unseren Service aus einer Hand – von der Beratung zu den geeigneten Förderungen für die Aus- und Weiterbildung von Arbeitssuchenden bis hin zur Weiterbildung.
Kontaktieren Sie uns noch heute, für eine umfassende Begleitung auf dem Weg zu Ihrem neuen Beruf!

Häufig gestellte Fragen zum Bildungsgutschein
- Allgemeine Informationen
- Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung dank Bildungsgutschein

Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit die Kosten für Weiterbildungen, wenn diese entweder für eine (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt notwendig ist, sie drohende Arbeitslosigkeit abwendet oder mit Hilfe der Weiterbildung ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt wird. Der Gutschein weist das Bildungsziel, die erforderliche Dauer zur Erreichung des Ziels sowie den regionalen Geltungsbereich aus. Der Bildungsgutschein beinhält die Dauer der Weiterbildung und den regionalen Geltungsbereich. Arbeitslose können Ihren Bildungsgutschein bei jedem beliebigen zertifizierten Bildungsträger (z.B. bei der TÜV Rheinland Akademie) einlösen.
Die folgenden Weiterbildungskosten können mit der Ausgabe des Bildungsgutscheins übernommen werden:
- Lehrgangskosten
- Fahrkosten
- Kosten für auswärtige Unterkunft und Verpflegung
- Kinderbetreuungskosten

Lassen Sie sich zu Ihrer beruflichen Zukunft beraten und schließen Sie Ihre individuellen Qualifizierungslücken. Mit einer unserer zahlreichen Weiterbildung sind Sie perfekt auf den Arbeitsmarkt, einen neuen Job oder auf Veränderung in Ihrem Beruf vorbereitet.
Björn GlockProfitieren Sie von der finanziellen Unterstützung für Ihre Weiterbildung, in Form eines Bildungsgutscheins, und verbessern Sie Ihre Chancen aus dem Arbeitsmarkt.“. Die Angebote bieten Ihnen eine Möglichkeit mit neuen Kenntnissen in Ihrem alten Berufsfeld oder in einem neuen Beruf durchzustarten.
Mit einem Bildungsgutschein können Sie direkt in eine Weiterbildungsmaßnahme bei uns starten. Wir bieten Ihnen, neben der Beratung, auch direkt die passende Weiterbildung an. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler und melden Sie sich für eine Weiterbildung an einem unserer Standorte in Ihrer Nähe an.

Bildungsgutschein – Zurück ins Berufsleben
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Start in eine neue berufliche Zukunft. Nutzen Sie unseren Service aus einer Hand – von der Beratung über Förderungen für die Aus- und Weiterbildung von Arbeitssuchenden bis hin zur Weiterbildung selbst. Melden Sie sich noch heute!
Das könnte Sie auch interessieren.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie persönlich zum Thema Berufschancen, Weiterbildung und Fördermöglichkeiten.

Wir stehen Ihnen unter der 0800 117727773 gern zur Verfügung.
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr. Sie können uns natürlich auch schriftlich kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.