Information, Beratung und Angebote zu Ihren beruflichen Umschulungen
Mit unseren umfangreichen Angeboten zur Umschulung bekommen Sie die Chance, Ihren lang gewünschten Berufswechsel wahr werden zu lassen und finden den optimalen Weg zurück in ein erfülltes Arbeitsleben.
Mit einer für Sie passgenauen Umschulung unterstützt Sie der TÜV-Rheinland als zertifizierter Bildungsträger auf Ihrem Weg in einen neuen Beruf. Am Anfang steht die berufliche Beratung zur Erleichterung der Auswahl des für Sie optimalen Ausbildungsberufes. Im Anschluss unterstützen wir Sie den ganzen Weg zu einem neuen Arbeitsplatz. Von der Beantragung des Bildungsgutscheins beim Arbeitsamt bis hin zur aktiven Begleitung während Ihrer Umschulung.
Wussten Sie, dass die Kosten einer Umschulung in Deutschland üblicherweise vom Arbeitsamt, Jobcenter oder von der Rentenversicherung getragen werden?
Suchen Sie jetzt die für Sie passende Umschulung in unserem Umschulungsangebot, oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren qualifizierten Umschulungsberatern!
Umschulung Kaufmann / Kauffrau

Egal ob Sie eine Umschulung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann machen oder eine andere Tätigkeit im Verwaltungsbereich erlernen – für Ihren angestrebten Berufswechsel bringen Sie dann auf jeden Fall die richtigen Qualifikationen mit!
Unsere Top 3 Umschulungsberufe in Büro und Verwaltung:
Umschulung Metalltechnik, Mechanik & Schweißen

Eine technische Umschulung bzw. Spezialisierung ist heutzutage besonders wichtig. Die Technik entwickelt sich schnell weiter und Fachkräfte sind zunehmend knapp – und z.B. auch Schweißen will gelernt sein.
Unsere Top 3 Umschulungsberufe in Metallverarbeitung, Technik und CNC:
Umschulung Fachkraft Lagerlogistik

Der Warenhandel und auch Online-Shopping nehmen wegen der Digitalisierung und Globalisierung stetig zu. Deshalb ist eine Umschulung in der Logistikbranche auch zukünftig ein lohnender Berufswechsel.
Unsere Top 2 Umschulungsberufe in der Lagerlogistik:
Sie haben Interesse an einem anderen Bereich? Wir bieten zum Beispiel Umschulungen in den Gebieten Pflege, Kfz oder Elektro. Diese und mehr finden Sie in unserem Webkatalog.
Mit individueller Beratung zur richtigen Umschulung
Sie sind sich nicht sicher, welcher Umschulungsberuf für Sie der richtige ist? Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen die passende Umschulung zu finden, damit Sie ihren Beruf erfolgreich wechseln können. Nach der Beratung bleiben wir bis zum erfolgreichen Abschluss der Umschulung an Ihrer Seite. Bei erfolgreichen (Berufs-)Abschluss unserer anerkannten Umschulungskurse haben Sie gute Chancen auf einen Arbeitsplatz. In vielen Fällen können wir Sie durch unsere Verbindungen zu regionalen Arbeitgebern und zum Arbeitsamt / Jobcenter bei der Arbeitsplatzsuche unterstützen. Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.
Bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämien für die Umschulung
Der Weiterbildungsbonus bezieht sich auf die Umschulungsprüfung. Wenn Sie die Zwischenprüfung erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie 1.000 Euro. Wenn die Abschlussprüfung erfolgreich ist, erhalten Sie zusätzlich 1.500 Euro. Die Auszahlung erfolgt durch die Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter.
Vom Anfang der Umschulung bis zum neuen Job. Die TÜV Rheinland Akademie ist für Sie da!
Wir möchten Sie bei der Antragstellung Ihres Bildungsgutscheins unterstützen und offene Fragen im Vorfeld klären. Gerne testen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Umschulung für Sie die richtige ist.
Unsere Leistungen:
- Unterstützung bei der Beantragung Ihres Bildungsgutscheins
- Ausführliche Beratung zu möglichen Berufsfeldern
- Berufsspezifische Eignungsfeststellung
- Praktische Erprobung in einem Berufsfeld
- Kennenlernen von Arbeitsbedingungen und Anforderungen des Wunschberufes
Wir möchten Ihnen auch nach Start der Umschulung zur Seite stehen und Sie in allen Lebensumständen unterstützen, damit Sie ihre Umschulung erfolgreich abschließen können.
- Erarbeitung des Unterrichtsstoffes der Berufsschule und der Betriebe in Kleingruppen
- Wiederholung von Grundlagen aus der Schule oder zurückliegender Ausbildungsjahre
- Vorbereitung auf die Klassenarbeiten, die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Gemeinsames Üben von Prüfungssituationen
- Erlernen und Üben von Lerntechniken
- Unterstützung bei persönlichen Fragen und Problemen
- Vermittlung bei Konflikten am Arbeitsplatz, in der Berufsschule oder zu Hause
Glückwunsch! Die Prüfung ist bestanden und der Berufsabschluss ist in der Tasche. Jetzt kommt eine aufregende Phase auf Sie zu, denn der passende Arbeitgeber muss gefunden werden und dabei möchten wir Sie unterstützen, indem wir:
- Ihnen mit unserem großen Netzwerk an regionalen Arbeitgebern helfen
- Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche unterstützen
Sie haben Interesse an einer Umschulung bei der TÜV Rheinland Akademie? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.
Vorteile einer Umschulung bei der TÜV Rheinland Akademie
- Sie ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur der Arbeit bzw. Jobcenter 100% förderfähig
- Methoden-Mix: vom klassischen Theorie-Unterricht über praktische Übungen bis hin zum E-Learning und Podcast ist bei uns alles dabei
- Sie erwerben einen in der Wirtschaft anerkannten Berufsabschluss der IHK bzw. HWK
- Erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor
- Sie lernen in modernen Werkstätten und Trainingscentern
- Wir unterstützen Sie bei der Bewerbung für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz
Kundenstimmen - Rückmeldungen unserer Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Fragen und Antworten zur Umschulung
Unsere Experten haben häufig gestellte Fragen rund um das Thema Umschulung beantwortet. Sie haben weitere Fragen? Gern beantworten wir Ihre Fragen auch in einem persönlichen Gespräch.
- Allgemeine Fragen zur Umschulung
- Vor der Umschulung
- Nach der Umschulung
Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne zum Thema Umschulung.

Wir stehen Ihnen unter der Rufnummer 0800 117727790 zur Verfügung.
Sie können uns Montag bis Donnerstag in den Zeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr erreichen. Sie haben auch die Möglichkeit uns schriftlich zu kontaktieren.