current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

BRC Global Standard

Lebensmittelsicherheit nach BRC – TÜV Rheinland

Ihr Eintritt in neue Märkte – Unsere Zertifizierung nach BRC Global Standard für Lebensmittelsicherheit

In den englischsprachigen Märkten wird für Lebensmittel häufig eine Zertifizierung nach dem BRC Global Standard vorausgesetzt, welcher von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt ist. Sie möchten Ihre Lebensmittelsicherheit steigern und sich neue Märkte erschließen?

Wir prüfen und zertifizieren Ihre Lebensmittelsicherheit nach dem BRC Global Standard. Ob Sie nun Hersteller von Primärprodukten, z. B. als Schlachthof, oder von bereits verarbeiteten Lebensmitteln wie Konserven oder Fertigprodukten sind. Jedes Unternehmen, das Lebensmittel verarbeitet oder verpackt, kann sich nach dem BRC Standard zertifizieren lassen. Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung ist ein Hazard Analysis and Critical Control Points (kurz: HACCP ) Konzept. Also die Umsetzung einer Gefahrenanalyse und kritischer Lenkungspunkte, ein dokumentiertes Qualitätsmanagement sowie der Kontrollnachweis der Hygienebedingungen.

Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite, denn wir bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand für die Steigerung Ihrer Lebensmittelsicherheit und die Erschließung neuer Märkte. Neben der Zertifizierung nach BRC Global Standard Food und HACCP, ermöglichen wir Herstellern von Verpackungsmitteln eine Zertifizierung gemäß dem BRC Global Standard Packaging.

Seit dem 1. Februar 2019 ist die neue Version 8 des BRC Global Standards gültig. Informationen zur neuen Version erhalten Sie hier.

Wenn auch Sie mit einer Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit gemäß BRC Global Standard neue Märkten erschließen möchten, kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch!

Kundenvertrauen und Markterweiterung – Lebensmittelsicherheit nach BRC Global Standard

Vorteile Zertifizierung nach BRC
Ihre Vorteile einer Zertifizierung Ihrer Lebensmittelsicherheit nach BRC

Unsere anerkannte Zertifizierung nach BRC Global Standard signalisiert Ihre hohe Lebensmittelsicherheit und sichert Ihnen das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Dadurch gewinnen Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit der Erfüllung der klar definierten Anforderungen Ihrer Handelspartner erschließen sich Ihnen neue internationale Märkte.

Außerdem steigert die Umsetzung der Sicherheitsanforderungen Ihre Produktivität und ermöglicht es Ihnen potentielle Gefahrenquellen zu erkennen. So minimieren Sie das Risiko von Gewährleistungsansprüchen.

Anforderungen an Ihre BRC Lebensmittelsicherheit

Sieben Abschnitte des BRC Title= Sieben Abschnitte des BRC
Die sieben Abschnitte des BRC Global Standard für Ihre Lebensmittelsicherheit

Der BRC Global Standard stellt klar definierte Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit. Er wird von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt und ist im englischsprachigen Europa, aber auch in weiten Teilen Asiens und den USA verbreitet.

Jedes Unternehmen, das Lebensmittel verarbeitet oder verpackt, kann sich nach dem BRC Global Standard zertifizieren lassen. Dafür müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Arbeit nach dem Hazard Analysis and Critical Control Points Standard, kurz HACCP
  • Einführung und Dokumentation eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems
  • Regelmäßige interne Kontrollen der Produkte, Prozesse und des Personals

Ablauf Ihrer Zertifizierung nach BRC Global Standard

Wir prüfen und zertifizieren Ihre Lebensmittelsicherheit nach den definierten Anforderungen des BRC Global Standards. Profitieren Sie nach erfolgreicher Zertifizierung auch von unserer Zertifikatsdatenbank Certipedia und den Vorteilen unseres Prüfzeichens. Unsere Experten gehen in folgenden Schritten vor:

  1. Voraudit (optional)
  2. Zertifizierungsaudit
  3. Zertifikatserteilung
  4. Jährliche vollständige Audits und Re-Zertifizierung

Zertifizierungsablauf Ihrer Lebensmittelsicherheit

Zertifizierte Lebensmittelsicherheit nach BRC – TÜV Rheinland

Ihr erfahrener Partner für die Zertifizierung nach BRC Global Standard

Unsere Experten bieten Ihnen umfassenden Service aus einer Hand für eine neutrale und transparente Prüfung Ihrer Lebensmittelsicherheit nach dem BRC Global Standard. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der internationalen Anforderungen und der Erschließung neuer Märkte. Mit unserer anerkannten Zertifizierung dokumentieren Sie Ihren hohen Qualitätsstandard gegenüber Ihren Kunden und Geschäftspartnern. Ihr erworbenes Zertifikat kann tagesaktuell auf Certipedia eingesehen werden. Herstellern von Verpackungsmaterialien bieten wir außerdem die Zertifizierung gemäß dem BRC Global Standard Packaging.

Sie möchten mehr über eine Zertifizierung Ihrer Lebensmittelsicherheit erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten!

Wir haben die wichtigsten Fragen zur Zertifizierung BRC Gobal Standard beantwortet

pdf FAQ „Lebenmittelsicherheit nach BRC“ 276 KB Download

Weitere Informationen

Website BRC Global Standards

Remote auditieren und zertifizieren

Remote auditieren und zertifizieren

Unsere Remote Audits bieten Ihnen auf flexible Weise das gleiche Maß an Qualität wie unsere traditionellen Auditmethoden. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf.

Kontakt

Fordern Sie ein Angebot an!

Fordern Sie ein Angebot an!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Das könnte Sie auch interessieren

FSSC 22000

Unsere FSSC 22000-Zertifizierung für den Lebensmittelsektor unterstützt Sie dabei, Vertrauen, Transparenz und Verantwortung zu schaffen.

Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit, abgestimmt auf ISO-Managementsystem und -Struktur

mehr

GMP+

GMP+ Zertifizierung

Branchenübergreifende Qualitätssicherung für Futtermittel.

mehr

IFS Food – Zertifizierung für die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln

Unsere Zertifizierung nach IFS Food für die Lebensmittelindustrie schafft Sicherheit, Vertrauen und Transparenz | TÜV Rheinlan

Eine Zertifizierung nach IFS Food sichert Marktzugang und Transparenz für Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten oder verpacken.

mehr

IFS Logistics – Zertifizierung für Lebensmittellogistik

Zertifizierung nach IFS Logistics für Logistikdienstleister im Lebensmittelsektor schafft Sicherheit, Vertrauen und Transparenz | TÜV Rheinland

IFS Logistics – der Qualitätsnachweis für Transport, Umschlag und Lagerung von Lebensmitteln

mehr

Zertifizierung nach IFS Broker für Lebensmittelhandel

Zertifizierung nach IFS Broker für Zwischenhändler und Importeure von Lebensmitteln schafft Sicherheit, Vertrauen und Transpar

IFS Broker – der Qualitätsnachweis für Zwischenhändler und Importeure von Lebensmitteln

mehr

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten