Servicemanagement ISO 20000

Optimierung Ihres Servicemanagements durch unsere ISO 20000 Zertifizierung

Sichtbare Bereiche für den Kunden benötigen besondere Beachtung. Der einwandfreie Betrieb Ihres Business-Services muss sichergestellt und überwacht werden. Mit unserer Zertifizierung Ihres Servicemanagement-Systems (SMS) nach ISO 20000 dokumentieren Sie einen ausgezeichneten und zuverlässigen Service.
Unsere Experten auditieren Ihre Leistungen gemäß dem internationalen Standard für Servicemanagement ISO/IEC 20000-1:2018. Das SMS folgt als generisches Managementsystem dem Plan-Do-Check-Act-Zyklus (PDCA) sowie dem Konzept der kontinuierlichen Verbesserung. Mithilfe standardisierter Verfahren bauen Sie Serviceprozesse auf, die Ihre Organisation optimal unterstützen und Ihre Geschäftsbedürfnisse erfüllen. Alle notwendigen Maßnahmen und Methoden zum Aufbau dieser Serviceprozesse werden als Servicemanagement bezeichnet.
Mit einer Zertifizierung nach ISO 20000 verbessern Sie Ihr Servicemanagement-System nachhaltig und schaffen Vertrauen in Ihr Angebot. Erfahren Sie mehr über die Optimierung Ihres SMS durch eine Zertifizierung gemäß ISO 20000. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten!
Die ISO 20000 ging in die Revision. Unsere Experten beantworten Ihnen wichtige Fragen zur ISO 20000:2018.
FAQs zur Revision der ISO 20000 | 260 KB | Download |
Kontinuierliche Verbesserung Ihres Servicemanagement-Systems mit ISO 20000

Kontinuierliche Verbesserung des QMS durch ISO 20000
Dokumentieren Sie mit der Zertifizierung nach dem internationalen Standard ISO/IEC 20000 die kontinuierliche Verbesserung Ihres Servicemanagements. Durch die Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Organisation sparen Sie Kosten und senken das Risiko, Services auszusetzen. Auch die klare Basis für Leistungsverträge, die Verringerung der Lieferantenaudits sowie die Standardisierung Ihres Change-Managements senken Ihre Kosten deutlich.
Profitieren Sie außerdem von dem wertvollen Wettbewerbsvorteil durch unsere Zertifizierung. Die transparente Darstellung Ihrer Leistungen bietet Ihren Kunden eine wichtige Entscheidungshilfe und dient als beweiskräftiges Argument für Ihr Marketing.
Erhalten Sie in wenigen Schritten Ihre Zertifizierung nach ISO/IEC 20000
Unsere Experten unterstützen Sie bei der nachhaltigen Optimierung Ihres Servicemanagements. Auf der Basis definierter Kennzahlen können Sie kontinuierlich den Status überprüfen und mögliche Verbesserungen und Änderungen initiieren. Die Zertifizierung läuft in folgenden Schritten ab:
- Voraudit / Bestandsaufnahme
- Dokumentationsprüfung
- Zertifizierungsaudit: Prüfung der Wirksamkeit Ihres Servicemanagement-Systems (SMS)
- Zertifikatserteilung und Eintrag in unsere Online-Zertifikatsdatenbank Certipedia
- Jährliche Überwachungsaudits
- Re-Zertifizierung nach drei Jahren und Fortsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Ablauf Ihrer Zertifizierung gemäß ISO 20000
Ihr kompetenter Partner für die Zertifizierung Ihres Servicemanagement-Systems nach ISO 20000
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Prüfung und Zertifizierung Ihres SMS gemäß ISO/IEC 20000. Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung und bieten Ihnen fachkundige Unterstützung.
Das international anerkannte Zertifikat dokumentiert Ihre hohen Qualitätsansprüche sowie Transparenz gegenüber Kunden und Geschäftspartnern. Ihr Zertifikat wird tagesaktuell auf unserer Zertifikatsdatenbank Certipedia hinterlegt.
Sie haben noch weitere Fragen über die Zertifizierung nach ISO 20000? Kontaktieren Sie unsere Experten!
Unsere Schulungen und Literatur
Ihr Wettbewerbsvorteil: Das TÜV Rheinland Prüfzeichen
Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen
Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.