current language
Deutschland verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Land und Sprache

ISO 45001 Zertifizierung – Arbeitsschutzmanagement

ISO 45001

Durch einen systematischen sowie zertifizierten Arbeits- und Gesundheitsschutz schaffen Sie eine nachhaltige Basis für motivierte Mitarbeiter und produktive Arbeitsprozesse heute und in Zukunft. Durch eine ISO 45001 Zertifizierung stellen sie den präventien Schutz der Mitarbeitenden in den Vordergrund. Ein weiterer vorteil des Standards ist die effiziente Integration in bereits bestehende Managementsysteme.

Noch effizienter und wirkungsvoller nutzen Sie dieses Instrument als Bestandteil unseres Integrierten Sustainability Managementsystem. Es vereint die Standards ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 45001 (Arbeitsschutz) und ISO 50001 (Energiemanagement). Damit steuern Sie viele zukunftsgerichtete Funktionen Ihres Unternehmens abgestimmt und einheitlich

Mehr über das Integrierte Sustainability Managementsystem und seine Vorzüge bei der nachhaltigen Ausrichtung Ihres Unternehmens finden sie hier.

Wie kann die ISO 45001-Zertifizierung zur Einhaltung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen?

Optimieren Sie Ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz mit dem Standard ISO 45001

Die Sicherung und der Erhalt der Gesundheit am Arbeitsplatz ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber eine wichtige Voraussetzung für motivierte und produktive Arbeitsprozesse. Die Norm ISO 45001 für das betriebliche Arbeits- und Gesundheitsmanagement minimiert das Risiko für gesundheitliche Schäden und Unfälle am Arbeitsplatz. Die ISO 45001 wurde am 12. März 2018 veröffentlicht und löste seinerzeit die BS OHSAS 18001 ab.

Sie möchten mehr über die Zertifizierung für optimalen Arbeits- und Gesundheitsschutz gemäß der ISO 45001 erfahren? Unsere Experten informieren Sie gern!

Vereinheitlichung dank “High Level Structure“

Die ISO 45001 folgt derselben „High Level Structure“ (HLS), also eine einheitliche Gliederung, einheitliche Definitionen sowie einheitliche Terminologie wie andere Managementsysteme (z.B. ISO 9001 und ISO 14001), um eine leichtere Kombinierung der Managementsysteme zu ermöglichen.

Steigern Sie Vertrauen durch dokumentiertes Arbeitsschutzmanagement nach ISO 45001

Mit der Systematisierung Ihres Arbeits- und Gesundheitsschutzes gemäß ISO 45001 werden Fehlerquellen und Risiken identifiziert und können beseitigt beziehungsweise minimiert werden. So senken Sie durch die Zertifizierung Ihres Arbeitsschutzmanagements deutlich die Anzahl der Arbeitsunfälle, unabhängig von Branche und Unternehmensgröße, und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen und behördlichen Auflagen. Dadurch steigern Sie nicht nur das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter, Sie stärken auch Ihren guten Ruf bei Kunden, Geschäftspartnern und Behörden. Das verschafft Ihnen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil.

Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung mit Managementsystemen und im Bereich des effektiven und nachhaltigen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wir prüfen und zertifizieren Ihr Unternehmen nach der Norm ISO 45001.

Sie haben noch Fragen zur ISO 45001? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Experten!

Weitere Informationen zur Zertifizierung nach ISO 45001

pdf ISO 45001 Infosheet 435 KB Download
pdf FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ISO 45001 319 KB Download
Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Eine erste Einschätzung, wie Ihr Unternehmen für eine Zertifizierung nach ISO 45001 aufgestellt ist, bietet Ihnen unser Online Quick Check

Whitepaper zum Arbeitsschutzmanagement

TÜV Rheinland Whitepaper 45001

In unserem Whitepaper stellen wir Ihnen die Grundlagen und Ziele der neuen Norm ISO 45001 vor und schildern Ihnen die wesentlichen Änderungen gegenüber der alten Norm OHSAS 18001.

Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen

Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.

Nachhaltige Unternehmensführung

ESG-Zertifizierung, nachhaltige Lieferketten und Reporting

Mehr erfahren!

Service-Suche

Prüfen, bewerten, zertifizieren und mehr: unsere Nachhaltigkeits-Services

Mehr erfahren!

Nachhaltigkeitsstrate­gie 2025

Erfahren Sie, wie wir mit Ihnen die Zukunft sichern möchten.

Mehr erfahren!

Integriertes Sustainability Management System

Kombinierte Zertifizierungen

Mehr lesen

Remote auditieren und zertifizieren

Remote auditieren und zertifizieren

Unsere Remote Audits bieten Ihnen auf flexible Weise das gleiche Maß an Qualität wie unsere traditionellen Auditmethoden. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Fordern Sie ein Angebot an!

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitssicherheit-Zertifizierung SCC*/ SCC**/ SCCP/ SCP

Zertifizierung SCC / SCP

Arbeitsunfälle vermeiden mit einer Arbeitssicherheit-Zertifizierung nach SCC */ SCC**/SCCP oder SCP.

mehr erfahren

ISO 14001 Zertifizierung - Umweltmanagementsystem

Umweltmanagementsystem nach ISO 14001

Lassen Sie Ihr Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifizieren.

mehr erfahren

ISO 27001 Zertifizierung – Informationssicherheit

Informationssicherheit ISO 27001

Erhalten Sie ein ganzheitliches IT-Sicherheitsmanagement durch unsere ISO 27001 Zertifizierung.

mehr erfahren

ISO 9001 Zertifizierung – Qualitätsmanagementsystem

ISO 9001 – TÜV Rheinland

Mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 Effizienz steigern und Vertrauen schaffen.

mehr erfahren

Servicemanagement ISO 20000

Servicemanagement ISO 20000

Ausgezeichneter Service durch zertifizierte Servicemanagement-Prozesse nach ISO 20000-1:2018.

mehr erfahren

Zuletzt besuchte Dienstleistungsseiten