Compliance Management

Dokumentierte Sicherheit Ihres Compliance Managements durch unsere Compliance Zertifizierung
Angesichts zahlreicher deutscher, europäischer und internationaler Regelungen sind der Aufbau und die Organisation eines ganzheitlichen Compliance Managementsystems entscheidend für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Mit der Zertifizierung der Compliance (Regelkonformität) Ihres Unternehmens unterstützen unsere Experten Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse durch ein aktives Compliance Managementsystem. Unser Gesamtkonzept, TÜV Rheinland Standards für Compliance Managementsysteme, kurz TR CMS, ist analog der ISO 37301 aufgebaut. Es bezieht auch Ihre engsten Partner in das Zertifizierungsverfahren ein. Dadurch wird eine Compliance Kontinuität entlang der gesamten Wertschöpfungskette gesichert.
Mit einer Zertifizierung Ihres Compliance Managements dokumentieren Sie Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten und bilden somit Vertrauen bei Kunden, Öffentlichkeit, Behörden und Mitarbeitern.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Experten!
Vertrauen sichern und Prozesse optimieren durch eine Compliance Zertifizierung

Sichern Sie sich mit unserer anerkannten und neutralen Zertifizierung Ihres Compliance Managementsystems das Vertrauen Ihrer Kunden, Geschäftspartner, Stakeholder und der Behörden. Sie dokumentieren damit ein wirksames Managementsystem und die Einhaltung aller geltenden Regeln. Dadurch minimieren Sie Ihre Schadens- und Haftungsrisiken, optimieren Ihre Prozesse und erfüllen Organisations- und Aufsichtspflichten. Das verhilft Ihnen nicht nur bei öffentlichen Ausschreibungen zu einem wertvollen Wettbewerbsvorteil.
In wenigen Schritten zu mehr Compliance
Unsere Experten prüfen die Wirksamkeit Ihres Compliance Managementsystems anhand des TÜV Rheinland Standards für Compliance Managementsysteme, kurz TR CMS. Die Vorgehensweise ist vergleichbar mit einer Systemzertifizierung nach z.B. dem Standard ISO 9001. Die ISO 37301 ist ein international anerkannter Zertifizierungsstandard zum besseren managen von Compliance. Ihr zentrales Element ist die Risikokontrolle und Schadensprävention. Die Inhalte der ISO 37301 verhelfen dazu, in einer einheitlichen Struktur die individuellen Prozesse aller Rechtsgebote abzubilden. Damit erhalten Sie ein wirksames und organisationsweites Compliance-Managementsystem und dokumentieren Ihre Rechtskonformität.
1. Dokumentationsprüfung Ihres Compliance Managements
2. Erstellung Auditplan / Terminabstimmung
3. Zertifizierungsaudit
4. Zertifikatserteilung und Aufnahme in die Zertifikatsdatenbank
Certipedia
5. Jährliches Überwachungsaudit
6. Re-Zertifizierung vor Ablauf von drei Jahren

Ihr kompetenter Partner für die Zertifizierung Ihres Compliance Managements
Unsere neutralen Experten bieten Ihnen langjährige Erfahrung und fachkundige Unterstützung bei der Zertifizierung Ihres Compliance Managements. Unser international anerkanntes Zertifikat dokumentiert, dass Sie über ein aktives und wirksames Compliance Managementsystem verfügen. Es wird tagesaktuell in unserer Zertifikatsdatenbank Certipedia hinterlegt. Nutzen Sie die Vorteile unseres Prüfzeichens.
Sie haben noch Fragen zu Ihrer Compliance Zertifizierung? Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten!
Nachgefragt: Unsere Experten beantworten wichtige Fragen
FAQs – Compliance Management und Zertifizierung | 236 KB | Download |
Unsere Nachhaltigkeits-Initiativen
Es geht um nichts weniger als die Zukunft. Unternehmen, Institutionen, Behörden und jeder einzelne von uns kann den Weg ins Morgen positiv mitgestalten. Wir unterstützen Sie umfassend dabei, dass Sie langfristig sicher, nachhaltig und effizient wirtschaften.
Kontakt
