Werden Produkte wie zum Beispiel elektrische Geräte, Spielzeuge oder Maschinen in der Europäischen Union vermarktet, müssen sie den CE-Richtlinien entsprechen. Mit der CE-Kennzeichnung dokumentieren Sie, dass Ihre Produkte alle EU-Anforderungen erfüllen.
Unsere Europa-Experten beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die praktische Anwendung von EU-Rechtsvorschriften und Normen. Zusätzlich zur CE-Beratung stehen wir Ihnen bei der Internationalisierung und bei Fragen zu gewerblichen Schutzrechten zur Seite. Unser Wissen geben wir auch in Schulungen und Coachings an Sie weiter.
Unsere CE-Beratungsstelle ist Partner im „Enterprise-Europe-Network“, das von der Europäischen Kommission unterstützt wird und in über 50 Ländern vertreten ist. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft sammeln wir auch Feedback von Industrie und Handel zu Problemen und Herausforderungen, die in der Praxis auftreten und geben diese an die EU-Kommission weiter.
Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem Netzwerk. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur CE-Beratung!
Mit der Unterstützung unserer CE-Beratungsstelle gewinnen Sie die nötige Rechtssicherheit für Ihre Geschäfte in Europa. Dank unserer erfahrenen Europa-Experten eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven, mit denen Sie die Entwicklung Ihrer Geschäftstätigkeit voranbringen. Als aktives Mitglied im Enterprise-Europe-Network sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre praktischen Probleme im europäischen Binnenmarkt von den Zuständigen in Europa wahrgenommen werden.
Wir unterstützen Sie in folgenden Kompetenzbereichen:
Profitieren Sie von unseren umfassenden Leistungen:
Wir verfügen über umfassende und langjährige Erfahrung in der Beratung zur CE-Kennzeichnung. Sie profitieren von mehr als 25 Jahren EU-Beratungstätigkeit im Europäischen Netzwerk und von unseren Kontakten zur EU-Kommission. So stehen Ihnen für die Entwicklung Ihrer Geschäftstätigkeit in Europa erfahrene Europa-Experten zur Seite, die Sie neben der Beratung auch mit Schulungen und Coachings für Ihr Unternehmen unterstützen. Unsere Expertise wird abgerundet durch Beratungsprojekte in EU-Kandidatenländern und Nachbarschaftsländern.
Nutzen Sie unser aktuelles Know-how rund um den europäischen Markt. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten beraten!
01/2019: Neuigkeiten bei Leitfäden der EU-Kommission | 249 KB | Download | |
12/2018: Europäisches Parlament für stärkere Zusammenarbeit der Marktüberwachung | 604 KB | Download | |
11/2018: Konsultation zur Bewertung der Spielzeugrichtlinie | 352 KB | Download | |
10/2018: Neuer Guide zur Niederspannungsrichtlinie | 412 KB | Download | |
09/2018: Die ISO 45001 verzahnt Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz | 369 KB | Download | |
07-08/2018: Neue Normenverzeichnisse veröffentlicht | 419 KB | Download | |
05/2018: Neuer Leitfaden zum Umgang mit kombinierten Geräten | 414 KB | Download | |
04/2018: Drei Gerichtsurteile zur Produktsicherheit | 414 KB | Download | |
03/2018: Mögliche Auswirkungen des Brexit auf EU-Wirtschaftsakteure | 404 KB | Download | |
02/2018: Neue EU-OSHA Kampagne zu gefährlichen Substanzen | 278 KB | Download | |
01/2018: EU Kommission will Binnenmarkt stärken | 474 KB | Download | |
12/2017: Neues Gerichtsurteil zur Anbringung der CE-Kennzeichnung | 179 KB | Download | |
11/2017: Dritte Registrierungsfrist für REACH 2018 endet im Mai 2018 | 204 KB | Download | |
10/2017: Ergebnisse der Konsultation zur Revision der Maschinenrichtlinie | 313 KB | Download | |
09/2017: Konsultation – Überarbeitung des EU-Verbraucherrechts | 152 KB | Download | |
07-08/2017: Produktsicherheit und RAPEX | 527 KB | Download | |
06/2017: Hilfestellung bei der Anwendung der Steuerungsnorm DIN EN ISO 13849 | 182 KB | Download | |
05/2017: Neue EU-Verordnungen zur CE-Kennzeichnung von Medizin-Produkten und In-Vitro Diagnostika | 183 KB | Download | |
04/2017: Umfrage zur Zwischenevaluierung des COSME-Programms | 248 KB | Download | |
03/2017: Funkanlagen und harmonisierte Normen | 472 KB | Download | |
02/2017: Neue Guideline für die Anwendung der Druckgeräterichtlinie | 287 KB | Download | |
01/2017: Konsultation zur Produkthaftungs-Richtlinie startet | 295 KB | Download |
Die CE-News informieren Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten im Themenfeld der Europäische Richtlinien und ihrer Umsetzung. Hier können Sie die CE-News kostenlos abonnieren.
Web-Adressen der EU
EU-Beratungsstellen