Seminare und Lehrgänge in Chemnitz
Wählen Sie aus unseren Themengebieten die passende Qualifizierung für Ihren Bedarf!
Weltweit gehört die TÜV Rheinland Akademie zu den großen und renommierten Seminaranbietern für fachbezogene Themen und Querschnittsthemen. Die meisten unserer Seminare schließen mit international anerkannten Zertifikaten ab.
Veranstaltungsort: Otto-Schmerbach-Straße 19, 09117 Chemnitz.
Anfahrtsplan
(PDF, 429 KB)
Info-Hotline: Tel. 0800 8484006
Wählen Sie Ihr Seminar aus unserem Weiterbildungsangebot!
TIPP: Damit Sie Ihre Weiterbildung sicher und wirtschaftlich planen können
Ab sofort bieten wir verschiedene Seminare als Garantietermin an. Sie wissen schon bei der Anmeldung, dass Sie Ihr Seminar mit 100 prozentiger Sicherheit zu Ihrem ausgewählten Termin und an Ihrem Wunschort bei uns absolvieren werden.
Maßgeschneiderte Weiterbildung bieten unsere Inhouse-Betriebsseminare, die auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Auf Wunsch organisieren wir zusätzlich geeignete Räumlichkeiten und die notwendige Technik.
Dozenten gesucht
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Wir suchen Ausbilder für Metallberufe, Lager / Logistik, Elektrotechnik und Pflege. Festanstellung möglich.
Kontakt: TÜV Rheinland Akademie, Otto-Schmerbach-Straße 19, 09117 Chemnitz
Ihr Ansprechpartner: Frank Götze, Tel. 0371 80803611 |
Kontaktformular
Keine Zeit für Weiterbildung während der Arbeitszeit?
Alle, die sich über ihre aktuelle berufliche Tätigkeit hinaus engagieren wollen, können bei uns parallel zum Job den TÜV-Abschluss, HWK-, IHK- oder ICW-Abschlüsse erwerben. Unsere Lehrgänge vermitteln Know-how für die Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung in den Bereichen Bürokommunikation und Büromanagement, Betriebswirtschaft, Personalwesen, Rechnungswesen, Technik, Schweißen sowie Gesundheit & Pflege.
Veranstaltungsort: Otto-Schmerbach-Straße 19, 09117 Chemnitz.
Anfahrtsplan
(PDF, 429 KB)
Info-Hotline: Tel. 0371 80803613
Weiterbildungsscheck Sachsen
Der Weiterbildungsscheck Sachsen unterstützt Arbeitnehmer, die sich weiterbilden wollen.
Bis zu 80 % der Weiterbildungskosten können durch den Weiterbildungsscheck Sachsen getragen werden. Weitere Informationen
Tel. 0371 808036-13 oder E-Mail senden an: servicecenter@de.tuv.com
Kurzarbeit zur Weiterbildung nutzen
Die Bundesregierung vereinfacht als Reaktion auf die weltweit angespannte Wirtschaftslage den Zugang zum Kurzarbeitergeld und fördert Betroffene, die sich in der Kurzarbeit fortbilden. So können den Arbeitgebern für Zeiten der Qualifizierung von Beschäftigten in Kurzarbeit auf Antrag die vollen Sozialversicherungsbeiträge erstattet werden. Auch eine Bezuschussung durch die Arbeitsagentur ist möglich. Durch enge Kontakte zu ortsansässigen Unternehmen - in Chemnitz speziell aus den Bereichen Schweißen, Metall, CNC-Technik, Lager, Logistik und Verkehr - bietet die TÜV Rheinland Akademie Weiterbildungen, die genau auf den Bedarf ausgerichtet sind. Wir beraten Interessierte individuell und helfen bei der Antragsstellung.
Kontakt: Tel. 0371 808036-13.
Begleitung in die zivilberufliche Stelle
Wir bieten Soldaten auf Zeit – SaZ – eine umfassende Betreuung für ihre neue, zivile Karriere. Unsere Personalentwickler planen gemeinsam mit den Soldatinnen und Soldaten ihre neue berufliche Laufbahn. Das Ziel: der lückenlose Übergang in den ersten Arbeitsmarkt. Und auch nach dem Einstieg in den neuen Job begleiten wir die Zeitsoldaten weiter. Mehr Informationen